Online-Umfragetool LamaPoll als IT-Spende

LamaPoll ist ein deutsches Online-Umfragetool zum Erstellen, Durchführen und Auswerten von Online-Umfragen. Mit diesem Umfragetool können Mitarbeiter, Mitglieder und Interessenten einfach befragt werden.
Die Software zeichnet sich durch ein hohen Datenschutz aus. Zum einen ist der Serverstandort Deutschland. Zum anderen ist LamaPoll zweifach – Backend sowie Frontend – durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie durch die Allianz für Cyber-Sicherheit, das Penetrationszentrum und die IS-Revision geprüft.
Das Basic Jahrespaket im Detail
Mit dem zweisprachigen (deutsch und englisch) Basic Jahrespaket können eigene Umfragen in wenigen Minuten erstellt werden. Die Funktionen sind dabei einfach und intuitiv gestaltet, so dass keine Programmierkentnisse notwendig sind. Organisationen können Umfragen individuell an ihr Design und ihre Befürfnisse anpassen. So können Organisationsfarben, eigene Schriften, Bilder, Logos und sogar Videos verwendet werden.
Das Umfragetool kann Seiten, Fragen und Antwortoptionen ein- und ausblenden und Sprünge an verschiedene Bedingungen knüpfen, z. B. an Antwortverhalten oder Teilnehmerattribute. Mit dieser Funktion können Teilnehmer auf individuelle Antwortpfade geführt werden und die Ergebnisse nach Antwortverhalten, Attributen oder Status ausgewertet werden.
Eine permanente SSL-Verschlüsselung garantiert einen Sicherheitsstandard vergleichbar mit Online-Banking. Mehrfache tägliche Backups und redundante, gespiegelte Festplatten garantieren maximale Sicherheit für die persönlichen Daten.
Verwaltungsgebühr und Förderkriterien
Die IT-Spende auf Stifter-helfen ist eine Jahreslizenz, die 12 Monate gültig ist. Die Verwaltungsgebühr pro Lizenz beträgt in Deutschland und Österreich 49 Euro zzgl. MwSt.
In der Schweiz liegt die Verwaltungsgebühr bei 58 CHF zzgl. 19 Prozent deutsche MwSt. Zum Produkt geht es hier: Deutschland, Österreich.
Förderberechtigt sind alle Non-Profit-Organisationen, die vom Gesetzgeber als gemeinnützig anerkannt sind. Verschiedene Zweigstellen großer gemeinnütziger Träger mit eigenen Governance-Strukturen, Budgets und Webseiten sind jeweils einzeln förderberechtigt. Die Förderberechtigung ist unabhängig vom jährlichen Gesamtbudget.
Förderberechtigte Organisationen können maximal eine Lizenz pro Jahr erhalten. Die Lizenz kann nach 12 Monaten über einen neuen Spendenantrag verlängert werden.
Pressekontakt
Haus des Stiftens gGmbHIT-Portal Stifter-helfen
Landshuter Allee 11
80637 München
Telefon: +49 (0)89 744 200 210
Telefax: +49 (0)89 744 200 300
presse@hausdesstiftens.org
Downloads
Zip-DateiLinks
www.stifter-helfen.de www.stifter-helfen.at www.stifter-helfen.chÜber das IT-Portal
Das IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH Stifter-helfen vermittelt an gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Produktspenden namhafter IT-Unternehmen sowie Sonderkonditionen und Know-how rund um moderne Technologien. Es wird in allen drei Ländern von Haus des Stiftens in Partnerschaft mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation TechSoup betrieben. In Österreich ist zudem als lokaler Partner für Marketing, Kommunikation und Vernetzung der Fundraising Verband Austria mit an Bord.
In Deutschland gibt es das IT-Portal seit 2008, in Österreich seit 2012 und in der Schweiz seit 2013. Seither haben sich in den drei Ländern fast 57.000 Non-Profit-Organisationen registriert. Die mittlerweile über 40 IT-Partner spendeten bisher über 1,2 Mio. Produkte mit einem Marktwert von rund 360 Mio. Euro.
Im Bereich Sonderkonditionen erhalten gemeinnützige Organisationen vergünstigte IT-Produkte. So werden im Programm ‚Hardware wie Neu’ seit 2011 generalüberholte Laptops und andere Geräte zum Selbstkostenpreis abgegeben – bisher insgesamt knapp 35.000. Außerdem gibt es dort Sonderaktionen und Rabattprogramme von IT-Unternehmen.
Im Rahmen seiner gemeinnützigen Tätigkeit unterstützt das IT-Portal den Non-Profit-Sektor mit zusätzlichem Know-how wie Fachartikeln, Studien, Webinaren und anderen Aktivitäten. Seit Anfang 2014 nahmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 22.000 Non-Profit-Vertreter an rund 280 Webinaren teil.
Über LamaPoll
LamaPoll ist ein Produkt der Lamano GmbH & Co. KG und ist die führende deutsche Premiumlösung für branchenübergreifende Online-Befragungen und Feedback-Management für Unternehmen jeder Größe. Firmensitz von Lamano ist Berlin. Datenschutz und höchste Sicherheitsstandards spielen bei LamaPoll eine zentrale Rolle. Die durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehrfach getestete Software liegt ausschließlich auf ISO 27001 zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland. Mehr als 7.000 Kunden, darunter Unternehmen wie die Bertelsmann AG oder Forschungsinstitute und öffentliche Einrichtungen wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), nutzen das Premium-Online-Tool für ihre Kunden-, Mitarbeiter- und Online-Umfragen. Jährlich werden mehr als eine Million abgeschlossener Befragungen erfasst.
Weitere Informationen unter: https://www.lamapoll.de/Presse