Automatisierte Kommunikation: Chatbots sinnvoll nutzen
KI und Kommunikation – Teil 3
Erfahren Sie, wie Sie Chatbots effektiv einsetzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern, die Interaktion mit Ihren Zielgruppen zu verbessern und gleichzeitig die persönliche Note Ihrer Organisation zu bewahren. Dabei gehen wir auch auf die Frage ein, wie wir das Potenzial von Chatbots für uns nutzen können, ohne dabei den persönlichen Kontakt zu verlieren.
Inhalte:
- Potenziale für gemeinnützige Organisationen: Wie Chatbots Interaktionen verbessern und Abläufe erleichtern
- Planung der Implementierung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einführung eines Chatbots
- Erfolgsmessung: Methoden zur Bewertung und Optimierung der Chatbot-Performance
- Grenzen und Herausforderungen: Wann Chatbots nicht die beste Lösung sind und wie Sie Alternativen finden
- Fehler vermeiden: Praxisnahe Tipps, um typische Stolpersteine zu umgehen
Webinarreihe: KI verein(t)

Jana Piske
Jana Piske, Gründerin von fairlinked, ist leidenschaftliche Rheinländerin und Digital Native mit Expertise in digitaler, interner und externer Kommunikation. Ihre KI-Kenntnisse setzt sie gezielt in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Förderanträgen sowie bei der Texterstellung für Webseiten und Schriftverkehr ein.