Podcast starten leicht gemacht: Mit wenig Aufwand zum eigenen Format
Sie wollen mit Ihrer Organisation hörbar werden – aber ohne großes Technik-Know-how oder Budget? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Podcast planen, aufnehmen und veröffentlichen. Welche Tools brauchen Sie wirklich? Wie geht gutes Storytelling? Und was ist beim Datenschutz zu beachten?
Inhalte dieses Online-Workshops
- Günstige, praxistaugliche Technik und Tools
- Von der Idee zum Konzept: Themenfindung und Storytelling
- Aufnahme und Schnitt leicht gemacht
- Veröffentlichung und Reichweite aufbauen
- Rechtliche Grundlagen: Urheberrecht & Datenschutz
Nach diesem Workshop kennen Sie …
- die nötige Technik und geeignete Tools für einen Podcast
- zentrale Schritte der Podcast-Konzeption
- einfache Methoden für Aufnahme, Schnitt und Veröffentlichung
- wichtige rechtliche Grundlagen für datenschutzkonformes Podcasting
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Interesse, ein bisschen Neugier und die Lust, Neues auszuprobieren.
Dieser Workshop richtet sich an Vertreter:innen aus Non-Profit-Organisationen.

Barbara Weidmann
Barbara Weidmann ist Journalistin, zertifizierte KI-Trainerin und Expertin für crossmediales Storytelling. Sie verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Journalismus, unter anderem in leitender Position im TV, und zählt zu den Pionierinnen des Mobile Reportings. Als Trainerin unterstützt sie Organisationen dabei, ihre Inhalte wirkungsvoll, zielgruppengerecht und medienübergreifend umzusetzen – auch im Audiobereich.

Das könnte Sie auch interessieren


Charicomm
Google Analytics 4 & Alternativen
7. Mai 2025 | 11:00–12:00


Einfache Sprache – einfach, klar und verständlich kommunizieren
13. Mai 2025 | 9:00–13:00


Schreibtraining und zielgruppengerechte Ansprache
28. Mai 2025 | 9:00–13:00