VITA e.V. – Berlin
Der VITA e.V. Berlin sagt: „DANKE!“
Der Verein für Integrative Therapeutische Angebote „VITA e.V. Berlin“ setzt sich bereits seit 1988 dauerhaft für die Verbesserung der Lebensbedingungen von psychisch erkrankten, pflegebedürftigen, wohnungslosen und sonstig benachteiligten Menschen mit unterschiedlicher sozialer Herkunft aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen ein. Wir bieten vielfältige, fachliche und innovative Wohn-, Betreuungs-, Beratungs- und Versorgungsleistungen in den Berliner Stadtbezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick, Neukölln und Pankow an. Im Rahmen der Eingliederungshilfe betreibt der Verein auch ArbeitsTherapeutische BeschäftigungsAngebote (ATBA) und Zuverdienstbetriebe. Diese richten sich an Menschen mit psychischen oder drohenden psychischen Erkrankungen. Die ArbeitsTherapeutischen BeschäftigungsAngebote ergänzen die Angebote des Betreuten Wohnens und der individuellen Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und vor allem an der Arbeitswelt. Klient*Innen werden durch die Einbindung in reale und sinnstiftende Arbeitsmöglichkeiten unter fachlicher Anleitung befähigt, Verantwortung für ihr Handeln zu erlernen oder wiederzuerlangen.
In diesem Rahmen hat der VITA e.V. Berlin ein hauseigenes IT-Schulungszentrum entwickelt – ein Projekt rund um vielfältige IT-Themen und neue Medien. In dem dafür geschaffenen IT-Schulungsraum stehen 20 moderne Computerarbeitsplätze zur Verfügung. Der IT-Schulungsraum wurde komplett über den Einkauf bei Stifter helfen und deren Kooperation mit der AfB ausgestattet, sodass unseren Klienten nun hochwertige und fast neue Hardware zur Verfügung gestellt werden kann. Der Einkauf und die Abwicklung erfolgten problemlos, sodass wir unseren IT-Schulungsraum reibungslos planen, umsetzen und eröffnen konnten. Für unsere Klienten bietet sich hier die Möglichkeit, verschiedene Arbeiten im IT-Support von VITA kennenzulernen und zu unterstützen, um so sinnstiftenden Tätigkeiten nachgehen zu können. Auch IT-Schulungen für unsere Mitarbeiter und Klienten aus anderen Bereichen werden so ermöglicht. Dafür möchten wir uns im Namen unseres Vereins und auch unserer Klienten ganz herzlich bedanken, denn wenn gemeinnützige Anbieter zusammenarbeiten, gewinnen wir alle. Wir gratulieren Stifter helfen und der AfB für eine so gelungene Kooperation und freuen uns darauf, Sie auch zukünftig an unserer Seite zu wissen.

Michelle Hoffmann, Projektmanagement
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.