Community Building – Vom Miteinander profitieren
Gemeinschaft ist das Herzstück eines jeden Vereins – sie motiviert, inspiriert und bewegt. „Community Building – Vom Miteinander profitieren“ ist ein Webinar, das Vereinen zeigt, wie sie durch den Aufbau einer starken Gemeinschaft ihre Ziele erreichen können. Sie erfahren wie transparente Kommunikation, geteilte Werte und aktive Partizipation nicht nur ein „Wir“-Gefühl erzeugen, sondern auch die Verbindlichkeit und den Erfolg Ihrer Vereinsarbeit und Projekte steigern.
Inhalte:
- Grundlagen des Community Buildings: Was macht eine starke Gemeinschaft aus?
- Strategien zur Förderung der Partizipation und des Engagements in Ihrem Verein.
- Methoden für transparente und effektive Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft.
- Entwicklung gemeinsamer Werte und Ziele zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls.
- Werkzeuge und Techniken zur langfristigen Pflege und Entwicklung Ihrer Community.
Empfehlung: Führungskräfte, Mitglieder und Freiwillige von Vereinen, die ihre Gemeinschaft stärken und ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und die Methoden des Community Buildings erlangen möchten. Ideal für alle, die glauben, dass der Schlüssel zum Erfolg ihres Vereins in der Kraft ihrer Gemeinschaft liegt.

Jana Piske und Susanne Saliger
Jana Piske, Gründerin von fairlinked, ist eine leidenschaftliche Rheinländerin und Digital Native mit Expertise im Bereich digitale, interne und externe Kommunikation. Sie setzt ihre KI-Kompetenzen gezielt für Öffentlichkeitsarbeit, Förderanträge sowie die Textgenerierung von Webseiten und Schriftverkehr ein.
Susanne Saliger ist bei der Akademie für Ehrenamtlichkeit als Projektleitung schwerpunktmäßig im Bereich „Digitalisierung und Organisationsentwicklung“ tätig sowie als Beraterin und Trainerin im NPO-Bereich. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Organisationsberatung und Erwachsenenbildung und war Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen. Sie hat Beratungswissenschaften und Sozialpädagogik studiert.
Das könnte Sie auch interessieren


Adobe Express: die schnelle Anwendung, die alles kann
3. Februar 2025 | 11:00–12:00


fairlinked
Digitale Tools erfolgreich einführen und nutzen
25. Februar 2025 | 11:00–12:00


Charicomm
Visionsorientierte Teamführung
26. Februar 2025 | 11:00–12:00