Google Analytics 4
Eine Website zur Ansprache der gewünschten Zielgruppen ist heute unverzichtbar. Ebenso unverzichtbar sind Online-Marketingmaßnahmen, durch welche Nutzer:innen und potenzielle Unterstützer:innen angesprochen werden und auf Ihre Webseite geleitet werden. Wichtig hierbei ist es jedoch auch, das Verhalten der Nutzer:innen näher zu analysieren, um eine zielgerichtete Ansprache zu gewährleisten.
Genau hierbei kann Google Analytics 4 unterstützen, da es eines der bekanntesten Tools darstellt, mit dem Sie das Verhalten der Nutzer:innen auf Ihrer Website näher untersuchen können. Im Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorteile Google Analytics 4 bietet und was dabei berücksichtigt werden muss, um es effektiv zur Analyse und Optimierung Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten nutzen zu können.
Inhalte:
- Welche Vorteile bietet die Nutzung von Google Analytics 4?
- Einführung in die neue GA4 Oberfläche
- Was sind relevante Website-Kennzahlen und -Ziele?
- Was muss ich bei der datenschutzkonformen Verwendung von Google Analytics 4 beachten?
- Wie verknüpfe ich Google Analytics 4 mit anderen Tools?
- Häufige Fehler bei der Einrichtung von GA4
Zielgruppe: Non-Profits, welche sich mit der Nutzung von Google Analytics oder dem Messen und der Analyse von Nutzerdaten im Allgemeinen auseinandersetzen möchten, um ihre eigenen Ergebnisse zu steigern.
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Dieses Webinar wird ermöglicht durch:
Webinarreihe: Online-Marketing-Tools für NPOs
![](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/referent-amin-nouhi.jpg)
Amin Nouhi
Amin Nouhi ist bereits seit 3 Jahren Teil des Teams von Charicomm und betreut Ad Grants Konten von einer Vielzahl an Organisationen in verschiedenster Größe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Das könnte Sie auch interessieren
![](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/OW-Kommunikation-380x285.jpg)
![referent-malte-schumacher](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/referent-malte-schumacher-200x200.jpg)
Storytelling – wie erzähle ich meine Geschichte überzeugend?
15. Januar 2025 | 9:00–13:00
![](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/W-Organisation-380x285.jpg)
![referentin-jana-piske-debora-vichel](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/referentin-jana-piske-debora-vichel-200x200.jpg)
Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern
Reif für Veränderung: Das Handbuch „Engagement neu gedacht“
4. Februar 2025 | 11:00–12:00
![](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/OW-Kommunikation-380x285.jpg)
![referentin-sabine-immken](https://www.hausdesstiftens.org/wp-content/uploads/referentin-sabine-immken-200x200.jpg)
Schreibtraining und zielgruppengerechte Ansprache
12. Februar 2025 | 9:00–13:00