Richtig gute Präsentationen: Mit Powerpoint kreativ überzeugen
Viele Powerpoint Präsentationen sind anstrengend, ermüdend und kommen nicht zum Punkt.
Dabei wurde Powerpoint ursprünglich als Tool für kreative, visuelle Gestaltung entworfen – wir haben nur verlernt, es auch so einzusetzen.
In diesem Online-Workshop sagen wir gemeinsam der Bleiwüste den Kampf an und wecken unsere kreativen Geister!
Inhalte dieses Workshops
- Leicht umsetzbare Gestaltungsprinzipien
- Entrümpeln von Präsentationsfolien
- Bulletpoints visuell ersetzen – mit Shapes und Smartarts
- Wirkungsvolles Arbeiten mit Bildern
- Gelungener Einsatz von Schrift und Farben
Nach diesem Workshop können Sie …
- durch gezielte Wahl von Farben und Schrift die richtige Stimmung für Ihre Präsentation setzen
- Präsentationsfolien visuell ansprechend gestalten
- Informationen auf die wesentlichen Punkte zusammenfassen
Dieser Workshop richtet sich an Sie, wenn Sie Ihrem Publikum etwas Gutes tun und Ihre Präsentationen leicht, verständlich und interessant gestalten möchten.
Voraussetzungen
- Sie benötigen Office 2019 oder Office 365 (Office 2016 mit kleinen Einschränkungen)
- Grundkenntnisse in Microsoft Office/Powerpoint
- Für den Workshop idealerweise eine oder mehrere Präsentationsfolien, die Sie verbessern möchten

Stefan Schulz
Stefan Schulz ist Transformation Coach bei einer internationalen europäischen Bank. Als Experte für visuelle Kommunikation berät er dabei Teams im Wandel und unterstützt Veränderungsprozesse durch Bilder und visuelle Stories. Daneben ist Stefan sowohl im Unternehmen als auch freiberuflich als Illustrator und Trainer tätig.

Stimmen unserer Teilnehmenden
„Der Trainer hat es wunderbar geschafft die Gruppe abzuholen. Ich als fortgeschrittene ppt-Nutzerin konnte mir viel mitnehmen, obwohl er auch die Basics erklärt hat. Großes Kompliment für diese Fähigkeit alle mitzunehmen.“
Das könnte Sie auch interessieren


Charicomm
Google Analytics 4 & Alternativen
7. Mai 2025 | 11:00–12:00


Einfache Sprache – einfach, klar und verständlich kommunizieren
13. Mai 2025 | 9:00–13:00


Schreibtraining und zielgruppengerechte Ansprache
28. Mai 2025 | 9:00–13:00